Privatsphäre
Verantwortliche der Verarbeitung
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf diese Website ist Lionel BONJEAN, Generaldirektor des ÖDW Wirtschaft, Beschäftigung und Forschung.
In bestimmten Sonderfällen können Sie Ihre Daten berichtigen oder löschen lassen, die Verarbeitung einschränken oder sich ihr widersetzen, indem Sie sich unter der folgenden Postanschrift an ihn wenden: Öffentlicher Dienst der Wallonie, Operative Generaldirektion Wirtschaft, Beschäftigung und Forschung, Boulevard Cauchy 43 in 5000 Namur, sowie per E-Mail an protectiondesdonnees.dgo6@spw.wallonie.be.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter der folgenden E-Mail-Adresse: dpo@spw.wallonie.be.
Grundsätze in Bezug auf die Erfassung personenbezogener Daten
Der Zugriff auf die Informationen, die auf der Website verfügbar sind, erfolgt, ohne persönliche Angaben wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse usw. machen zu müssen.
In Ausnahmefällen, um zusätzliche Dienstleistungen zu erhalten (Bestellung von Dokumenten, Abonnement eines Newsletters, Fragen, die per E-Mail oder über die 1718 / 1719 gestellt werden, ...), ist es möglich, dass der Nutzer um persönliche Informationen, hauptsächlich um Kontaktdaten, gebeten wird. Dasselbe gilt, wenn Sie uns über unser Online-Kontaktformular eine Frage stellen. In diesem Fall werden Sie vorab benachrichtigt und die Daten werden gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) verarbeitet.
In der Praxis bedeutet dies insbesondere:
- Ihre personenbezogenen Daten können ausschließlich in Übereinstimmung mit den bei ihrer Erfassung genannten Zwecken verarbeitet werden.
- Sie haben das Recht zu überprüfen, ob Ihre Daten vom ÖDW verarbeitet werden, indem Sie diesem Verfahren folgen;
- Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls einzusehen, um deren Richtigkeit zu überprüfen und etwaige Fehler korrigieren zu lassen, indem Sie sich an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung wenden, dessen Kontaktdaten oben angegeben sind;
- Der ÖDW verpflichtet sich, die besten Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Dritte personenbezogene Daten missbrauchen, die Sie bereitgestellt haben.
Verwendung von Information für statistische Zwecke im Zusammenhang mit der Navigation
Wenn Sie auf die Website zugreifen, sammeln die besuchten Server automatisch die folgenden Daten:
- die IP-Adresse, die Ihnen bei Ihrer Verbindung zugeordnet ist;
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Website;
- die besuchten Seiten;
- die Art des verwendeten Browsers;
- die Plattform und/oder das Betriebssystem, die bzw. das auf dem PC installiert ist;
- die verwendete Suchmaschine und die Stichwörter, um die Portalwebsite wiederzufinden.
- die heruntergeladenen Dateien.
Diese Informationen werden nur zum Zweck der Zählung der Anzahl der Besucher in den verschiedenen Bereichen der Portalwebsite und um Verbesserungen vorzunehmen gespeichert. Die Berichte, die wir hierdurch erhalten, enthalten nur noch anonymisierte Daten, während die gesammelten Daten vernichtet werden.
Verwendung von Cookies
Um Ihnen die Navigation auf der Website zu erleichtern (Ihre Präferenzen speichern oder es Ihnen vermeiden, bei jedem Besuch die gleichen Eingaben wiederholen zu müssen) und um die technische Verwaltung der Website zu optimieren, kann der ÖDW gelegentlich „Cookies“ setzen, die meistens über die Zeitdauer eines Besuchs verwendet werden.
Ein „Cookie“ ist kleiner Informationsteil, der von einer Website im Browser Ihres Computers gespeichert wird. Dieses „Cookie“ kann bei einem späteren Besuch auf dieser Website abgerufen werden. Das „Cookie“ kann ausschließlich von der Website gelesen werden, die es erstellt hat.
Keines enthält Informationen, die ermöglichen, dass Sie per Telefon, E-Mail oder per Post kontaktiert werden können. Auch werden auf unserer Seite unter keinen Umständen Werbeanzeigen geschaltet. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser zu konfigurieren, um Sie jedes Mal zu informieren, wenn ein „Cookie“ erstellt wird, oder um dessen Speicherung zu verhindern.
Sie können die Installation von Cookies ablehnen, indem Sie je nach Browser-Software die unten beschriebenen Verfahren befolgen.
- wenn Sie mit dem Browser Internet Explorer im Internet surfen, folgen Sie den hier angegebenen Schritten
- wenn Sie mit dem Browser Mozilla Firefox im Internet surfen, folgen Sie den hier angegebenen Schritten
- wenn Sie mit dem Browser Google Chrome im Internet surfen, folgen Sie den hier angegebenen Schritten
- wenn Sie mit dem Browser Safari im Internet surfen, folgen Sie den hier angegebenen Schritten
Kontakt zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Es wurde ein Datenschutzbeauftragter ernannt, der den ÖDW in Bezug auf die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten berät und deren Einhaltung gewährleistet.
Er ist auch der Ansprechpartner für Anwender des ÖDW und die Datenschutzbehörde.
Schließlich beantwortet der Datenschutzbeauftragte Ihre Fragen unter dpo@spw.wallonie.be oder folgen Sie dem beschriebenen Verfahren.