Finanzielle Unterstützung erhalten
Sie haben alle Aspekte Ihres Geschäftsplans geprüft und sind bereit, loszulegen? Fehlt Ihnen das nötige Geld, um Ihre Idee in die Tat umzusetzen? Für junge Unternehmen ist es oft schwieriger, das benötigte Kapital zu beschaffen. Aus diesem Grund bietet die Wallonie Finanzierungslösungen an, die das Angebot der Finanzinstitute ergänzen.
![DDE-Soutien financier-chapo.jpeg (People hands throwing coins in piggy bank for crowdfunding)](/files/economie/DDE/DDE-Soutien%20financier-chapo.jpeg)
Investitionsbeihilfen
Üben Sie als natürliche oder juristische Person eine berufliche Tätigkeit aus? Haben Sie ein Investitionsprojekt? Die Wallonie kann Ihnen eine Beihilfe gewähren, die entsprechend mehreren Kriterien variiert. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten der Beihilfen, die Hauptbedingungen, um sie zu erhalten, und die notwendigen Schritte.
Maßnahmen zur Unterstützung sozialwirtschaftlicher Unternehmen
Sie planen eine Genossenschaft oder ein sozialwirtschaftliches Unternehmen? Mit Ihren Projekt wollen Sie den Bedürfnissen der Gesellschaft begegnen, anstatt nach Profit zu streben? In der Wallonie wird die Sozialwirtschaft durch verschiedene Einrichtungen und Fördermaßnahmen besonders unterstützt: Zulassungen, Zuschüsse und Steuervergünstigungen. Erkunden Sie diese Optionen und finden Sie heraus, ob Ihr Projekt davon profitieren könnte.
Die Kapitalbeteiligung
Eigenkapital wird im Austausch für einen Anteil am Unternehmen eingebracht. Die Investoren werden zu Aktionären oder Teilhabern des Unternehmens. Sie sind teilweise Eigentümer und haben daher das Recht, an wichtigen Entscheidungen teilzunehmen. Dies ist ideal für sich in der Wachstumsphase befindende Unternehmen, Start-ups, die Geld für den Ausbau ihres Geschäfts benötigen, Projekte mit hohen Investitionen, Forschung und Entwicklung etc.
In der Wallonie ist Wallonie Entreprendre das Wirtschafts- und Finanzinstrument im Dienste der Unternehmen.
Mikro- und Kleinkredite
Diese Lösung soll Ihnen den Zugang zu einem Kredit bei Ihrer Bank erleichtern. Förderfähige Unternehmen können Mikrokredite (max. 25.000 €) und Kleinkredite (max. 100.000€) in Verbindung mit privater Finanzierung erhalten.
Der Antrag wird direkt von den Partnerbanken gestellt. Diese sind es, die mit Ihnen zusammen die Förderungswürdigkeit Ihres Antrags prüfen. In der Wallonie verwaltet Wallonie Entreprendre diese Fonds.
Es gibt ebenfalls 2 Organisationen, die von der Wallonie finanziert werden:
Fonds, um Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern
Wenn Ihr Projekt auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Ihres Gebäudes oder Ihrer derzeitigen oder zukünftigen Aktivitäten abzielt, können Sie ein Easy'Green-Darlehen beantragen.
Diese Lösung wird von Wallonie Entreprendre verwaltet.
Freiwillige Zuschüsse
Freiwillige Zuschüsse sind finanzielle Hilfen, die durch einen ministeriellen Beschluss gewährt werden. Es ist der Minister, der von Fall zu Fall den Empfänger und die Höhe des Zuschusses festlegt. Sie werden in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Mobilität, Umwelt, regionale Entwicklung usw. gewährt. Im ÖDW Wirtschaft, Beschäftigung, Forschung sind wir mit der Überwachung der wirtschaftsbezogenen Subventionen beauftragt, tatsächlich ist es jedoch der Wirtschaftsminister, der über die freiwilligen Subventionen entscheidet, die er vergibt.
Im Interesse der Transparenz gibt es ein Kataster, in dem alle von der Wallonie gewährten Subventionen aufgeführt sind.
Mehr dazu
Was tut die Regierung der Wallonie?
Wer sind die Mitglieder der Regierung der Wallonie?
Suchen Sie nach anderen Lösungen für Ihr Projekt?
![visuel_site_economie.jpg (visuel_site_economie)](/files/economie/visuel_site_economie.jpg)
Erhalten Sie persönliche Beratung und finden Sie schnell Antworten auf Ihre Fragen. Finden Sie auf 1890.be die Hilfe, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Andere Lösungen entdeckenSonstige staatliche Beihilfen
![wallonie_v_blanc-resize205x266.png](/files/economie/wallonie_v_blanc-resize205x266.png)
Innovation, Ausbildung, Export, Beratung... Durchsuchen Sie alle staatlichen Beihilfen für wallonische Unternehmen.
Zur Midas-Datenbank