IDESS
Sind Sie eine SCES, eine VoG, ein ÖSHZ oder eine Gruppierung von ÖSHZ? Möchten Sie Ihren Kundinnen und Kunden oder Ihren Begünstigten Dienstleistungen im Nahbereich anbieten? Beantragen Sie in diesem Fall Ihre IDESS-Zulassung. Mit dieser Zulassung haben Sie Zugang zu Subventionen und anderen Unterstützungsmaßnahmen.
![IDESS-AdobeStock_911656069.chapo.jpeg](/files/economie/DDE/DES/Vignettes%20et%20chapos/IDESS-AdobeStock_911656069.chapo.jpeg)
Was ist eine IDESS?
Eine IDESS (Initiative de Développement de l’Emploi dans le Secteur des Services de proximité à finalité sociale – Initiative für die Entwicklung von Beschäftigung im Sektor Nachbarschaftsdienste zu sozialen Zwecken) ist eine Struktur, die Dienstleistungen im Nahbereich anbietet, die sich hauptsächlich an bedürftige Personen richten.
Ihr Ziel ist es, Bedürfnisse zu befriedigen, die zu geringfügig sind, um für herkömmliche Unternehmen interessant zu sein.
Möchten Sie die Dienste einer IDESS in Anspruch nehmen? Auf der entsprechenden Seite finden Sie eine Liste der IDESS in der Wallonie, die von ihnen angebotenen Dienstleistungen und die Zugangsvoraussetzungen.
Die Dienste einer IDESS in Anspruch nehmen
Welche Arbeiten werden von einer IDESS durchgeführt?
Kleine Instandhaltungs-, Reparatur- und Einrichtungsarbeiten in der Wohnung
Hier eine nicht erschöpfende Liste kleinerer Wartungs-, Reparatur- und Einrichtungsarbeiten, die erlaubt oder abgelehnt werden:
Zulässige Aktivitäten | Abgelehnte Aktivitäten |
---|---|
Tischlerei
|
|
Strom
|
|
Sanitäreinrichtungen
|
|
Küche
|
|
Oberflächen
|
|
Isolierung
|
|
Außen
|
|
Dach
|
|
Sonstige
|
|
Ausnahmen für Katastrophengebiete
Nach den Überschwemmungen in der Wallonie im Jahr 2021 forderten die Verbände InitiativES, Fédération des CPAS und Concertes, IDESS zu ermöglichen, in den Katastrophengebieten mehr Hilfe zu leisten. Die Idee ist, dass die zugelassenen IDESS die Betroffenen voll unterstützen können, indem sie nach Katastrophen wie Überschwemmungen die notwendigen Arbeiten durchführen.
In Katastrophengebieten wird der Anwendungsbereich der kleinen Arbeiten auf ein ganzes Zimmer oder sogar ein ganzes Stockwerk ausgeweitet, wenn es vollständig betroffen ist. Sie müssen vorrangig in den Wohnräumen arbeiten, die am stärksten von dem Schaden betroffen sind.
Die Leistungen bleiben hinsichtlich der Stundenzahl begrenzt:
- für die gewöhnliche Öffentlichkeit: 10 Leistungen von maximal 4 Stunden Dauer pro Jahr und Kunde;
- für die bedürftige Öffentlichkeit: Leistungen von maximal 75 Stunden Dauer pro Jahr und Kunde;
Bedingungen für die Anwendung der Ausnahme:
Wer kann die Arbeiten durchführen?
Nur IDESS, die für die Tätigkeit „Heimwerken“ zugelassen sind, dürfen diese Arbeiten durchführen, auch wenn sie sich nicht in den Katastrophengebieten befinden.
Wo können die Arbeiten ausgeführt werden?
Die Arbeiten dürfen nur in den Katastrophengebieten durchgeführt werden. Der Kunde kann Eigentümer oder Mieter der Räumlichkeiten sein.
Wie können Sie nachweisen, dass Sie geschädigt sind?
Der Kunde muss beweisen, dass er geschädigt ist, indem er eine Bescheinigung oder einen anderen gültigen Beweis vorlegt (von der Gemeinde, der Versicherung usw.).
Wenn der Kunde in einer als geschädigt erklärten Gemeinde mit speziellen Katastrophengebieten wohnt, muss er in einem dieser Gebiete wohnen, um diese umfangreicheren Arbeiten in Anspruch nehmen zu können.
Frist für die Durchführung der Arbeiten:
Die Arbeiten können innerhalb von zwei Jahren nach dem Schadensereignis durchgeführt werden. Diese Regel gilt, sobald die Wallonische Region ein Katastrophengebiet anerkennt (Beispiel: Für die Überschwemmungen im Juli 2021 können die Arbeiten bis Juli 2023 durchgeführt werden).
Einhaltung anderer Verpflichtungen:
IDESS müssen alle anderen rechtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit einhalten.
Anlage und Pflege von Grünflächen
- den Rasen mähen,
- eine Hecke beschneiden,
- Unkraut in der Umgebung eines Wohnhauses, eines Hofes oder auf Gehwegen jäten,
- einen Garten oder Gemüsegarten umgraben,
- Brennholz hacken,
- Müll, Blätter und Zweige einsammeln und entsorgen,
- ein oder mehrere Gräber reinigen,
- Gehwege von Schnee befreien.
Sozialtransporte
Beförderung von Personen, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen Lage, ihres Alters, ihrer mangelnden Mobilität oder ihrer geografischen Lage benachteiligt sind, zu verschiedenen alltäglichen Anlässen wie z. B.:
- Einkäufe,
- Teilnahme an einer Begegnungsaktivität,
- Behördentermin,
- Arbeitssuche,
- Absolvieren einer Schulung,
- ...
Sozialwäscherei
Bereitstellung von Waschmaschinen und Waschmittel zu niedrigen Preisen.
Sozialläden
Verkauf von Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs zu einem niedrigeren Preis als die großen Einzelhandelsketten.
Dieser Dienst richtet sich an bedürftige Personen.
Reinigung von Räumen (für kleine VoG)
Reinigen der Büros und Infrastrukturen kleiner gemeinnütziger Organisationen.
Welche Gebühren und Beschränkungen gelten für die von den IDESS angebotenen Dienstleistungen?
Die Preise und Grenzen der von den IDESS angebotenen Dienstleistungen variieren je nach Art der Dienstleistung und dem Status des Empfängers. Einschränkungen der Dienstleistungen können z. B. Beschränkungen der Fläche der zu pflegenden Grünflächen oder der maximalen jährlichen Stundenzahl, die jeder Art von Dienstleistung zugewiesen wird, umfassen.
Wozu berechtigt die IDESS-Zulassung?
Die IDESS-Zulassung ermöglicht die Beantragung von Subventionen. Anträge auf Subventionen werden gleichzeitig mit der Beantragung der Zulassung, ihrer Verlängerung oder jeder Änderung dieser Zulassung gestellt.
Mehr darüber erfahren
Sehen Sie sich die Registerkarte „Vorteile“ der Vorgehensweise an
Wie lange ist die Zulassung gültig?
Die IDESS-Zulassung ist zwei Jahre lang gültig und kann um jeweils vier Jahre verlängert werden.
Für wen? Wie? Entdecken Sie die Details
- Eine IDESS-Zulassung erhalten – Initiativen für die Entwicklung von Beschäftigung im Sektor Nachbarschaftsdienste zu sozialen Zwecken
- Eine Bescheinigung „Soziale Wirtschaft“ als Arbeitgeber in Anspruch nehmen, die die Bereitstellung von Artikel 60§7 zur erhöhten Subvention ermöglicht
- Die Bescheinigung „SINE-Arbeitgeber“ erhalten, um die „SINE“-Vorteile in Anspruch zu nehmen
Nützliche Dokumente
Inspektionskontrolle: Sind Sie konform ?
Kontrollen können jederzeit vor Ort stattfinden. Ihr Ziel ist es, die Einhaltung der geltenden Vorschriften, die Bedingungen für die Zulassung zur Ausübung der Tätigkeit oder auch die Bedingungen für die Gewährung möglicher finanzieller Hilfen, die von der Wallonischen Region gewährt und/oder durch europäische Fonds kofinanziert werden, zu überprüfen. Diese Kontrollen sollen die Einhaltung der Regeln fördern und Unregelmäßigkeiten, Betrug und bestimmte Formen der Bewirtschaftung bestrafen.
Kontrollen können in verschiedenen Situationen ausgelöst werden: auf Initiative der Behörden, aufgrund einer Beschwerde oder einer Anzeige oder auf Antrag der Arbeitsaufsichtsbehörde oder des Prokurators des Königs.
Die Inspektoren, die mit der Kontrolle betraut sind, haben verschiedene Befugnisse, u. a. Ermittlungen durchzuführen, Pro Justitia zu erstellen, einen Arbeitsplatz oder - mit Genehmigung - einen bewohnten Raum zu betreten, Identitäten zu überprüfen, Datenträger zu suchen, zu untersuchen und zu kopieren, Feststellungen mit Hilfe von Bildern zu machen, Anhörungen durchzuführen, Beschlagnahmen und Versiegelungen vorzunehmen.
Inspektoren können diese Kontrollen unangekündigt durchführen oder im Voraus bekanntgeben. Daher ist es wichtig, immer bereit zu sein, damit eine Inspektion unter den besten Bedingungen ablaufen kann.
Gesetzlicher Rahmen: Die Arbeit der Inspektionsdienste wird durch den Erlass Inspektion in Wirtschaft, Beschäftigung und Forschung sowie den Erlass über berufliche Umorientierung und Umschulung geregelt.
Wie kann man sich auf eine Kontrolle vorbereiten ?
Sie können jederzeit kontrolliert werden, sei es angekündigt oder spontan. Um einer Kontrolle gelassen entgegensehen zu können, ist es wichtig, dass Sie die für Ihre Tätigkeit relevanten Gesetze einhalten.
Einen guten Reflex, den Sie auch unabhängig von einer Kontrolle haben sollten, ist es, die Dokumente, die die Einhaltung der Vorschriften für Ihre Aktivitäten belegen (Lizenzen, Ausweise, Zertifizierungen ...), griffbereit zu halten. Die Kontrollen basieren auf handfesten Beweisen und nicht auf bloßen Erklärungen. Daher ist es wichtig, dass Sie dem Inspektor die angeforderten Dokumente und Informationen unter Wahrung der Transparenz zur Verfügung stellen.
Zusammenarbeit ist für eine effektive und konstruktive Kontrolle unerlässlich. Heißen Sie den Inspektor willkommen und geben Sie ihm die nötige Unterstützung, um seine Aufgabe zu erfüllen.
Was ist nach dem Besuch der Inspektion zu tun ?
Wenn die Kontrolle gut verlaufen ist, herzlichen Glückwunsch! Machen Sie weiter so, um Ihre Konformität zu wahren. Wenn Sie die Schritte jedoch nicht abgeschlossen oder bestimmte gesetzliche Verpflichtungen vernachlässigt haben, drohen Ihnen Sanktionen. Bei Kontrollen können Unregelmäßigkeiten oder Verstöße aufgedeckt werden, die unterschiedlich schwerwiegend sind und von leichten Unregelmäßigkeiten aufgrund von Unkenntnis der Gesetzgebung bis hin zu schwerem Betrug reichen.
Je nach Situation sind die Risiken:
- Eine einfache Verwarnung mit der Verpflichtung, die Ordnung wiederherzustellen;
- Ein Vorschlag für den teilweisen oder vollständigen Entzug oder die Rückforderung der Subvention, der Zulassung oder der Genehmigung;
- Ein Protokoll, in dem Verstöße festgestellt werden, die strafrechtliche oder administrative Sanktionen nach sich ziehen können.
Diese Sanktionen können Auswirkungen auf Ihre Aktivität haben. Daher ist es wichtig,
Suchen Sie nach anderen Lösungen für Ihr Projekt?
![visuel_site_economie.jpg (visuel_site_economie)](/files/economie/visuel_site_economie.jpg)
Erhalten Sie persönliche Beratung und finden Sie schnell Antworten auf Ihre Fragen. Finden Sie auf 1890.be die Hilfe, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Andere Lösungen entdeckenSonstige staatliche Beihilfen
![wallonie_v_blanc-resize205x266.png](/files/economie/wallonie_v_blanc-resize205x266.png)
Innovation, Ausbildung, Export, Beratung... Durchsuchen Sie alle staatlichen Beihilfen für wallonische Unternehmen.
Zur Midas-DatenbankDas Portal der Sozialwirtschaft
![Logo-Avec-Baseline-01_cropped.png](/files/economie/DDE/DES/Logos/Logo-Avec-Baseline-01_cropped.png)
Nachrichten, Ausbildungen, Stellenangebote, Verzeichnis, Begleit- und Finanzierungslösungen usw. Durchsuchen Sie die wichtigsten Bereiche der Sozialwirtschaft, egal ob Sie Projektträger, Unternehmer oder Bürger sind.
Zugang zur Website