Als Besitzer eines Hauses mit individueller Abwasserreinigung (KKA) die Vorteile des Programms „Öffentliche Verwaltung der autonomen Abwasserentsorgung“ (GPAA) in Anspruch nehmen

Zusammengefasst

Besitzen Sie ein Haus mit einer individuellen Abwasserreinigungsanlage (KKA)

Der Betrieb Ihrer autonomen Kläranlage unterliegt den Regeln der öffentlichen Verwaltung der autonomen Abwasserentsorgung (GPAA). Daher haben Sie im Rahmen dieser Regelung, deren Verwaltung von der Öffentlichen für Wasserbewirtschaftung (SPGE) übernommen wird, bestimmte Vorteile

  

GPAA FÜR EINEN BESSEREN UMWELTSCHUTZ 

Mit der Umsetzung der GPAA will die Wallonie die Umweltauswirkungen von häuslichem Abwasser, das mit individuellen Kläranlagen behandelt wird, reduzieren. 

Wie? Durch Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen, die mit der Einrichtung und dem Betrieb dieser eigenständigen Klärsysteme verbunden sind. Ziel ist es, die Abwasserreinigungsleistung dieser privaten Systeme mit der einer kollektiven Kanalisation vergleichbar zu machen. 

  

FINANZIELLE VORTEILE FÜR EIGENTÜMER VON KKA 

Im Rahmen der GPA bietet Ihnen die SPGE als Eigentümer einer KKA finanzielle Vorteile:

  • Prämie für die Einrichtung oder Sanierung einer KKA
  • finanzielle Beteiligung an den Unterhaltskosten der KKA
  • finanzielle Übernahme der Kosten für die Entleerung von überschüssigem Klärschlamm aus der KKA
  • Überwachung und Kontrolle des ordnungsgemäßen Funktionierens der KKA 

Achtung: Es werden nur Interventionen berücksichtigt, die von SPGE-anerkannten Betreibern durchgeführt wurden. 

 

WIE PROFITIERT MAN VON DEN VORTEILEN DER GPAA? 

Wenn Sie den Betrag der tatsächlichen Kosten der Abwasserreinigung (TKA) auf Ihrer Wasserrechnung bezahlen, haben Sie Zugang zu den Vorteilen der GPAA, da mit dem Betrag der TKA alle Dienstleistungen im Bereich der Abwasserentsorgung, ob kollektiv oder autonom, finanziert werden. Er deckt also die Kosten ab, die mit den von der GPAA erbrachten Dienstleistungen verbunden sind, wie z. B. Prämien für die Einrichtung, finanzielle Beteiligung an den Kosten für Wartung und Entleerung. 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website, die dem Thema GPAA gewidmet ist (siehe „Nützliche Links“). 

Achtung

Seit dem 1. Januar 2022 ist für alle individuellen Kläranlagen, die auf dem Gebiet der Wallonischen Region vorhanden sind, die GPAA zuständig. Falls dies bei Ihrem System noch nicht der Fall ist, wenden Sie sich umgehend an die SPGE, um die Registrierung Ihrer KKA zu organisieren. Dadurch erhalten Sie Zugang zur SIGPAA-Plattform und können die Vorteile dieser Regelung nutzen. 

 
Im Detail
Zielpublikum - Details

Jeder Eigentümer, dessen Haus: 

  • mit einem individuellen Klärsystem (KKA) ausgestattet ist 
  • und in einer Zone für autonome Abwasserentsorgung (ZAA) liegt 
rechtliche Grundlagen
Kontakte
Dienste
Kontaktformular der SPGE für die öffentliche Verwaltung der autonomen Abwasserreinigung
Aktualisiert am :
Verwaltungsschritt Nr. : 3098
Retour aux démarches