Zugang zum Beruf des Kälteanlagenbauers erhalten
Planen Sie, eine Tätigkeit als Kälteanlagenbauer aufzunehmen? Möchten Sie sich mit der Installation oder Wartung von Kühlschränken, Kühlräumen oder Kühltheken beschäftigen? Oder planen Sie, eine dieser Dienstleistungen zu Ihren bestehenden Aktivitäten hinzuzufügen? In diesem Fall müssen Sie nachweisen, dass Sie über die Fähigkeiten verfügen, eine solche Tätigkeit aufzunehmen. Wenn Sie weder einen Abschluss noch Berufserfahrung in diesem Bereich haben, können Sie ein Zertifikat erwerben, indem Sie die Prüfung vor dem Zentralen Prüfungsausschuss ablegen.

Für welche Tätigkeiten sind berufliche Fähigkeiten eines Kältetechnikers erforderlich?
Dazu gehören die Planung, Montage, Wartung und Reparatur von Kühlkreisläufen in Haushaltskühlschränken und gewerblichen oder industriellen Kühlanlagen und/oder -baugruppen wie Kühltheken oder Kühlräumen.
Wenn es sich bei Ihrem Projekt um ein neues Unternehmen handelt, müssen Sie neben allen bauspezifischen Fähigkeiten auch nachweisen, dass Sie über grundlegende Managementkenntnisse verfügen.Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Unternehmensschalter. Dort kann man Sie in Bezug auf Ihre persönliche Situation beraten.
Wie können Sie Ihre Kompetenzen nachweisen?
Kompetenzen können auf zwei Arten nachgewiesen werden:
- durch einen Bildungs- oder Ausbildungsabschluss;
- durch eine ununterbrochene Berufserfahrung von fünf Jahren in den letzten zehn Jahren
Wenn Sie weder das eine noch das andere besitzen, können Sie ein Zertifikat erwerben, indem Sie die Prüfung für branchenübergreifende berufliche Fähigkeiten eines Kälteanlagenbauers (20034) des Zentralen Prüfungsausschusses ablegen.
Häufig gestellte Fragen zum Berufszugang
Wie erfahre ich, ob mein Abschluss mir den Zugang zu einem Beruf ermöglicht?
In einer Datenbank sind verschiedene Diplome, Titel und Zertifikate aus der ganzen Welt zusammengefasst, die Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob Ihre Qualifikationen den unternehmerischen Anforderungen genügen. Sie können Ihren Abschluss einsehen, um zu erfahren, zu welchen Aktivitäten er Sie berechtigt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Unternehmensschalter. Der Zentrale Prüfungsausschuss ist nicht dafür zuständig, Ihre Qualifikationen zu bestätigen.
Wer kann außer dem Unternehmer die unternehmerischen Fähigkeiten in das Geschäft einbringen?
Für einen Selbstständigen (natürliche Person) kann diese Person sein:
- der Ehepartner;
- der gesetzlich zusammenwohnende Partner;
- der seit mindestens 6 Monaten zusammenlebende Partner;
- ein unabhängiger Helfer, Verwandter oder Verschwägerter bis zum dritten Grad;
- ein Arbeitnehmer mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Für ein Unternehmen (juristische Person) kann diese Person sein:
- das Verwaltungsorgan (z. B. ein Geschäftsführer einer SRL oder ein geschäftsführender Direktor einer AG);
- ein Unternehmensleiter (z. B. ein aktiver Gesellschafter einer SRL oder ein Geschäftsführer einer AG);
- ein Arbeitnehmer mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Unternehmensschalter. Dort kann man Ihnen sagen, ob Sie die richtigen Fähigkeiten für Ihre Aktivität haben.
Welche Fähigkeiten werden in der Prüfung getestet? Auf welche Fächer bezieht sich die Prüfung?
Ihre Kenntnisse der Technologie:
- Metalle und Rohstoffe; Herkunft, Zusammensetzung und Verwendung.
- in diesem Bereich verwendete kommerzielle Maßnahmen
- Werkzeuge und Maschinen
- Gebrauch, Wartung.
- allgemeine Beschreibung von Kälteanlagen.
- Kompressoren, Verdampfer, Kondensatoren, Rohrleitungen und Zubehör.
- Theorie der Kühlung.
- Grundlegende Theorie der Wärmeübertragung, Wärmeleitung, Konvektion, Strahlung; Begriffe wie spezifische, sensible und latente Wärme.
- Physikalische und chemische Grundlagen.
- Kältemittel und ihr Gebrauch.
- Wärmewirkungsgrad, Messgeräte.
- Elementare Berechnung von Verlusten.
- Berechnung von Kälteanlagen im Allgemeinen.
Ihre Berufspraxis:
- Montage, bewährte Verfahren, Werkzeug.
- Einfache Begriffe der Elektrizität.
- Einfache Sicherheits- und Kontrollgeräte für die Regulierung.
- Pumpen, Ventilatoren, Motoren.
- Pflichtenheft und Normen
- Berechnung von Kälteanlagen im Allgemeinen.
- Kalkulation von Kostenvoranschlägen, Erstellung von Plänen
- Soziale Verpflichtungen in Zusammenhang mit dem Beruf.
- Zivilrechtliche Haftung in Zusammenhang mit dem Beruf.
Wie läuft die Prüfung ab?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil vor einem Prüfungsausschuss.
Fragen? Ein Anliegen?
info.jurycentral.dgo6@spw.wallonie.be
Sprechstunden :
Montag: 14h – 16h
Dienstag : 14h – 16h
Mittwoch: 9h – 12h
Freitag: 9h – 12h081/33.40.00
Die Adresse unseres Büros:
Boulevard Cauchy 43
5000 NAMUR
Suchen Sie nach anderen Lösungen für Ihr Projekt?

Erhalten Sie persönliche Beratung und finden Sie schnell Antworten auf Ihre Fragen. Finden Sie auf 1890.be die Hilfe, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Andere Lösungen entdeckenSonstige staatliche Beihilfen

Innovation, Ausbildung, Export, Beratung... Durchsuchen Sie alle staatlichen Beihilfen für wallonische Unternehmen.
Zur Midas-Datenbank